
Aufgrund der gestiegenen Gewaltkriminalität und einer großen Dunkelziffer derselben an Schulen wurde die AGGAS am 15. Januar 1996, in Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Schulamt Wetzlar, von der Behördenleitung der Polizei eingerichtet.
Mitarbeiter der AGGAS kommen bei Bedarf in die Schule und erörtern gemeinsam mit Kindern und LehrerInnen oder auch im Einzelgespräch mit den Betroffenen folgende Problematiken: - Gewalt
- Erpressung
- Diebstahl
- Mobbing
- Missbrauch
- Drogen
Die AGGAS - Mitarbeiter sind erfahrene Polizistinnen oder Polizisten, die die Kinder ernst nehmen und ihnen zuhören.
Sie können unter der gebührenfreien "Trouble - Line" auch telefonisch (0800-110 2222) erreicht werden. Dabei müssen die Kinder nicht ihren Namen nennen! [mehr,]
|